MATHIAS ROLOFF

English below

Die Kulturkaufhalle – Vorschau

Freitag, den 25. August 2023, 19 Uhr
Abendkino für Erwachsene

Freitag, den 28. Juli 2023, 19 Uhr
Abendkino für Erwachsene

Samstag, den 22. Juli 2023, 15 Uhr
Dorfkino, Kaffee und Kuchen sowie eine kleine kreative Mitmachaktion
für Jung und Alt

Samstag, den 24. Juni 2023, 15 Uhr
Dorfkino, Kaffee und Kuchen sowie eine kleine kreative Mitmachaktion
für Jung und Alt



Die Kulturkaufhalle – Rückblick

Sonntag, den 28. Mai 2023
Beteiligung am traditionellen Hinterseer Pfingstsportfest


© Dr. Silva Ladewig


Samstag, den 20. Mai 2023, 15 Uhr
Dorfkino, Kaffee und Kuchen sowie eine kleine kreative Mitmachaktion
für Jung und Alt
Harry Potter und der Stein der Weisen (FSK 6)


Sonntag, den 30. April 2023, 10-16 Uhr
Beteiligung am Hinterseer Flohmarkt, neben der Fennschänke

Montag, den 10. April 2023, 15 Uhr
Dorfkino, Kaffee und Kuchen sowie eine kleine kreative Mitmachaktion
für Jung und Alt (Projekt-Auftakt)
Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (FSK 0)


© Peter van Heesen, Kulturlandbüro



Eine Kulturkaufhalle für alle – Die Idee

Von April bis August 2023 führt der Bildende Künstler Mathias Roloff in
Hintersee (Mecklenburg-Vorpommern) ein partizipatives Kunstprojekt durch.
Die Projektzeit möchte er nutzen, um möglichst viele Bewohner:innen aus
Hintersee, ihre vielfältigen Geschichten und ihren Blick aufs Dorf persönlich
kennenzulernen.

Das Gemeinschaftsgefühl im Dorf, das er zu Pfingsten 2022 im Rahmen der
traditionellen Festveranstaltungen erstmalig erleben konnte, hatte ihn stark
beeindruckt und er fragte sich, ob es nicht über das Jahr noch mehr Anlässe
geben könnte, zu denen die Menschen hier zusammenkämen.

Im Projektzeitraum wird der zentrale Platz rund um die ehemalige Kaufhalle
(heute: Multiples Haus) für verschiedene kulturelle und künstlerische Aktionen
und Veranstaltungen für Jung und Alt genutzt, um zusammen mit der Gemeinde
Traditionen zu pflegen und Neues auszuprobieren. Damit das Programm möglichst
vielfältig und lebendig wird, sind die Bewohner:innen von Anfang an eingeladen,
ihre Wünsche, Ideen und Vorschläge einfließen zu lassen und das Projekt aktiv
mitzugestalten.

Das Projekt ist eine Kooperation mit dem Kulturlandbüro Uecker-Randow.
Das Kulturlandbüro wird gefördert in TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel,
einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes, mit Mitteln zur kulturellen
Projektförderung und des Vorpommern-Fonds des Landes Mecklenburg-Vorpommern,
des Landkreises Vorpommern-Greifswald, der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und
der Sparkasse Uecker-Randow.


Eine Kulturkaufhalle für alle_English version

During the period from April to August 2023, Mathias Roloff is realizing a participatory
art project in the village Hintersee (Mecklenburg-Vorpommern). The project should be
an opportunity to get to know as many inhabitants as possible, their stories and their
individual perspectives on the village.

The sense of community within the village, which he experienced at Pfingsten 2022 for
the first time as part of the traditional events, has left a strong impression on him, and
he was wondering whether there could not be more occasions throughout the year to
come together here.

The place near the former "Kaufhalle" (today: Multiples Haus) will be used for various
cultural and artistic activities and events for young and old, to maintain traditions
and try out new things together with the community. In order to make the program as
diverse and lively as possible, the inhabitants are invited from the beginning to tell
their wishes, ideas and suggestions and to actively shape the project.

The kick-off event – a movie show, coffee and cake, and a small creative activity
is taking place on Monday, 23/04/10, starting at 3 pm.

The project is a cooperation with the Kulturlandbüro Uecker-Randow. The
Kulturlandbüro is supported in TRAFO - Models for Culture in Change, an initiative
of the German Federal Cultural Foundation, with funds for cultural project support
and the Vorpommern Fund of the state of Mecklenburg-Vorpommern, the district of
Vorpommern-Greifswald, the Ostdeutsche Sparkassenstiftung and the Sparkasse
Uecker-Randow.